Archiv
- September 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
- November 2006
- Oktober 2006
- September 2006
- August 2006
- Juli 2006
- Juni 2006
- Mai 2006
- April 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Januar 2006
- Dezember 2005
- November 2005
- Oktober 2005
- September 2005
- August 2005
- Juli 2005
- Juni 2005
- Mai 2005
- April 2005
- März 2005
- Februar 2005
- Januar 2005
- Dezember 2004
- November 2004
- Oktober 2004
- September 2004
- August 2004
- Juli 2004
- Juni 2004
- Mai 2004
- April 2004
- März 2004
- Februar 2004
- Januar 2004
- Dezember 2003
- November 2003
- Oktober 2003
- September 2003
- August 2003
- Juli 2003
- Juni 2003
- Mai 2003
- April 2003
- März 2003
- Februar 2003
- Januar 2003
- Dezember 2002
- November 2002
- Oktober 2002
- September 2002
- August 2002
- Juli 2002
- Juni 2002
- Mai 2002
- April 2002
- März 2002
- Februar 2002
- Januar 2002
- Dezember 2001
- November 2001
- Oktober 2001
- September 2001
- August 2001
- Juli 2001
- Juni 2001
- Mai 2001
- April 2001
- März 2001
- Februar 2001
- Januar 2001
- Dezember 2000
- November 2000
- Oktober 2000
- September 2000
- August 2000
- Juli 2000
- Juni 2000
- Mai 2000
- April 2000
- März 2000
- Februar 2000
- Januar 2000
- Dezember 1999
- November 1999
- Oktober 1999
- September 1999
- August 1999
- Juli 1999
- Juni 1999
- Mai 1999
- April 1999
- März 1999
- Februar 1999
- November 1998
- Mai 1998
- Dezember 1997
- August 1997
- Juni 1997
- Februar 1997
- August 1988
Kategorien
- Afrika
- Allgemein
- Anti-Atom-Bewegung
- Anti-Kriegs-Bewegung
- Anti-Nazi-Bewegung in der BRD
- Antifaschismus
- Antikapitalismus
- Arbeiterbewegung
- Asien
- Bildung
- Börse
- Buchrezensionen
- DDR
- Deutschland
- Europa
- Filmkritik
- Frauenbefreiung
- Geschichte
- Gewerkschaften
- Globalisierungskritik
- Großkonzerne und Privatisierung
- Imperialismus
- International
- Ist Gewalt ein legitimes Mittel?
- Kosovo
- Kultur
- Lebensmittel und Gesundheit
- Linkspartei
- Marktwahnsinn
- Mittelamerika
- Mumia Abu-Jamal
- Musik
- Naher und Mittlerer Osten
- Nahost: Afghanistan
- Nahost: Irak
- Nahost: Iran
- Nahost: Israel / Palästina
- Neue Rechte in Europa
- Nordamerika
- Organisation
- Parlament & Wahlen
- PDS
- Rassismus
- Sozialdemokratie und Reformismus
- Sozialforen
- SPD
- Staat und Parlament
- Studentenproteste
- Süd-Ost-Asien
- Südamerika
- Theorie & Hintergründe
- über Linksruck
- Umweltschutz
- Unis und Hochschulen
- UNO
- USA
- Warum gibt es Wirtschaftskrisen?
- Weimarer Republik und 3. Reich
- Woher kommen die Ideen der Menschen?
Archiv der Kategorie: Allgemein
Gegen ein Europa des Sozialabbaus
Schröder behauptet, der deutsche Sozialstaat wäre im internationalen Vergleich zu teuer. Eine Lüge mit denselbem Argument greifen überall Regierungen in Europa den Sozialstaat an. Großbritannien: Sozialdemokratische Regierung Arbeitsmarkt: New Labour hat die Arbeits- und Gewerkschaftsgesetze der vorigen Konservativen Regierung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Die Lügen der Metallbosse
Die Metallarbeitgeber machen eine Kampagne gegen die IG Metall. Linksruck antwortet auf ihre Behauptungen. Lüge I: Längere Arbeitszeiten bringen mehr Jobs In der Metalltarifrunde fordern die Arbeitgeber längere Arbeitszeiten bis zu 40 Stunden pro Woche. Nach einer Studie der Gewerkschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Ein schwacher Schröder bedeutet weniger Sozialabbau
Die Schröder-Regierung ist schwer angeschlagen. Erst stürzte mit Florian Gerster einer der zentralen Helfer des Kanzlers beim Sozialabbau. Gerster war Schröders treuer General bei der Bekämpfung der Arbeitslosen. Er hat die drastischen Senkungen der Arbeitslosenhilfe zu verantworten.Dann kam der "Schock … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Ein schwacher Schröder bedeutet weniger Sozialabbau
Die Schröder-Regierung ist schwer angeschlagen. Erst stürzte mit Florian Gerster einer der zentralen Helfer des Kanzlers beim Sozialabbau. Gerster war Schröders treuer General bei der Bekämpfung der Arbeitslosen. Er hat die drastischen Senkungen der Arbeitslosenhilfe zu verantworten.Dann kam der "Schock … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Weltsozialforum 2004: Aufruf der sozialen Bewegungen und Massenorganisationen
Wir, die in Mumbai, Indien, versammelten sozialen Bewegungen teilen den Kampf der Völker in Indien und aller Asiaten. Wir sprechen erneut unsere Opposition gegen das neoliberale System aus, das wirtschaftliche, soziale und Umweltkrisen produziert und Krieg hervorbringt. Unsere Mobilisierung gegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Der Kommentar: PDS – Raus aus dem Senat!
Anfang Januar haben kommunistische und sozialistische Parteien aus ganz Europa, darunter die PDS, die "Partei der Europäischen Linken" gegründet. Wenn die neue Linkspartei eine Alternative zur herrschenden Politik darstellen will, muss sie auf Regierungsbeteiligungen verzichten. Das Programm der neuen Partei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Berlin: Rot-Rot hat uns verraten
Linksruck sprach mit zwei Aktivisten über die nächsten Stationen für die Bewegung gegen den geplanten Doppelhaushalt 2004/2005. Erdogan Kaya arbeitet seit 15 Jahren bei den Berliner öffentlichen Verkehrsbetrieben (BVG). Er ist ver.di-Mitglied und Vertrauensmann im Betrieb. Anne Kempe (JungdemokratInnen/Junge Linke) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Vom Nutzen des Parlaments
Deutschland erlebt eine Krise des Parlamentarismus. Der russische Revolutionär Lenin gehörte zu den schärfsten Kritikern dieses System. Dennoch riet er dazu, das Parlament im Sinne der Bewegung zu nutzen. Lenins Broschüren "Staat und Revolution" und "Der linke Radikalismus. Die Kinderkrankheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Das Problem heißt Kapitalismus
Die Globalisierung ist kein Schicksal, sondern eine Strategie, um Profite zu erhöhen.Es ist Brauch, Kürzungen und Sozialabbau mit dem Verweis auf die "Zwänge der Globalisierung" durchzusetzen. Bundeskanzler Schröder erklärte im Oktober 2003: "Der internationale Wettbewerb hat durch die Globalisierung enorm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Interview: "Gemeinsam Widerstand aufbauen"
Bernt Kamin war einer der Koordinatoren der erfolgreichen internationalen Hafenarbeiterproteste im November gegen Liberalisierungsmaßnahmen. Linksruck sprach mit ihm über internationalen Widerstand, Schröder und die Lage in den Gewerkschaften. Hintergrund: Port Packaging Seit über einem Jahr kämpfen die Hafenarbeiter Europas gegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar