Archive
- September 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
- November 2006
- Oktober 2006
- September 2006
- August 2006
- Juli 2006
- Juni 2006
- Mai 2006
- April 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Januar 2006
- Dezember 2005
- November 2005
- Oktober 2005
- September 2005
- August 2005
- Juli 2005
- Juni 2005
- Mai 2005
- April 2005
- März 2005
- Februar 2005
- Januar 2005
- Dezember 2004
- November 2004
- Oktober 2004
- September 2004
- August 2004
- Juli 2004
- Juni 2004
- Mai 2004
- April 2004
- März 2004
- Februar 2004
- Januar 2004
- Dezember 2003
- November 2003
- Oktober 2003
- September 2003
- August 2003
- Juli 2003
- Juni 2003
- Mai 2003
- April 2003
- März 2003
- Februar 2003
- Januar 2003
- Dezember 2002
- November 2002
- Oktober 2002
- September 2002
- August 2002
- Juli 2002
- Juni 2002
- Mai 2002
- April 2002
- März 2002
- Februar 2002
- Januar 2002
- Dezember 2001
- November 2001
- Oktober 2001
- September 2001
- August 2001
- Juli 2001
- Juni 2001
- Mai 2001
- April 2001
- März 2001
- Februar 2001
- Januar 2001
- Dezember 2000
- November 2000
- Oktober 2000
- September 2000
- August 2000
- Juli 2000
- Juni 2000
- Mai 2000
- April 2000
- März 2000
- Februar 2000
- Januar 2000
- Dezember 1999
- November 1999
- Oktober 1999
- September 1999
- August 1999
- Juli 1999
- Juni 1999
- Mai 1999
- April 1999
- März 1999
- Februar 1999
- November 1998
- Mai 1998
- Dezember 1997
- August 1997
- Juni 1997
- Februar 1997
- August 1988
Kategorien
- Afrika
- Allgemein
- Anti-Atom-Bewegung
- Anti-Kriegs-Bewegung
- Anti-Nazi-Bewegung in der BRD
- Antifaschismus
- Antikapitalismus
- Arbeiterbewegung
- Asien
- Bildung
- Börse
- Buchrezensionen
- DDR
- Deutschland
- Europa
- Filmkritik
- Frauenbefreiung
- Geschichte
- Gewerkschaften
- Globalisierungskritik
- Großkonzerne und Privatisierung
- Imperialismus
- International
- Ist Gewalt ein legitimes Mittel?
- Kosovo
- Kultur
- Lebensmittel und Gesundheit
- Linkspartei
- Marktwahnsinn
- Mittelamerika
- Mumia Abu-Jamal
- Musik
- Naher und Mittlerer Osten
- Nahost: Afghanistan
- Nahost: Irak
- Nahost: Iran
- Nahost: Israel / Palästina
- Neue Rechte in Europa
- Nordamerika
- Organisation
- Parlament & Wahlen
- PDS
- Rassismus
- Sozialdemokratie und Reformismus
- Sozialforen
- SPD
- Staat und Parlament
- Studentenproteste
- Süd-Ost-Asien
- Südamerika
- Theorie & Hintergründe
- über Linksruck
- Umweltschutz
- Unis und Hochschulen
- UNO
- USA
- Warum gibt es Wirtschaftskrisen?
- Weimarer Republik und 3. Reich
- Woher kommen die Ideen der Menschen?
Archiv der Kategorie: Allgemein
Gewerkschaftsproteste gegen Rente mit 67 machen SPD nervös
Die gewerkschaftlichen Proteste gegen die Rente mit 67 haben begonnen. Hauptsächlich werden sie von der IG Metall (IGM) und vielerorts auch von ver.di getragen. Letzte Woche gab es die ersten betrieblichen Aktionen und ab dieser Woche sind größere Proteste geplant. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Gewerkschaftsproteste gegen Rente mit 67 machen SPD nervös
Die gewerkschaftlichen Proteste gegen die Rente mit 67 haben begonnen. Hauptsächlich werden sie von der IG Metall (IGM) und vielerorts auch von ver.di getragen. Letzte Woche gab es die ersten betrieblichen Aktionen und ab dieser Woche sind größere Proteste geplant. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Bush bedroht Iran
Der Aufmarsch der USA im Irak geht weiter. Bis zum 1. Februar werden die 21.500 neuen US-Soldaten in Baghdad sein.Bald darauf soll die Offensive gegen Muktada Al-Sadrs Mahdi-Miliz beginnen. Gleichzeitig bedroht die US-Regierung den Iran. Auf ihrer Tour durch den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Gewerkschaftsproteste gegen Rente mit 67 setzen SPD unter Druck
Während alle Augen sich auf Stoibers Abgang und die Krise der CSU richten, bekommt auch die SPD neue Probleme: Die gewerkschaftlichen Proteste gegen die Rente mit 67 haben begonnen. In Saarlouis und Dillingen demonstrierten 8.000 Metaller gegen Münteferings Rentenreform … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Unzufriedenheit mit dem politischen System nimmt zu – Linke kann mit Rentenkampagne punkten
Laut einer Ende Dezember veröffentlichten Forsa-Umfrage glauben 82 Prozent, dass in der Politik auf die Interessen des Volkes keine Rücksicht genommen werde. Nur 5 Prozent sind der Auffassung, das man durch Wahlen die Politik in starkem Maße mitbestimmen könne. 47 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
CSU-Krise: Die soziale Polarisierung schlägt durch
Hinter der Krise der CSU in Bayern steckt mehr als der Streit zwischen einem Ministerpräsidenten, der seinen Zenit überschritten und einer Fürther Landrätin. Wäre Stoiber in der Lage, die seit 49 Jahren unangefochtene Position der CSU in Bayern zu halten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Chavez: Amtsantritt mit Paukenschlag
Grade vor dem Hintergrund der Krise des US-Imperialismus ist die Rede von Hogo Chavez anläßlich seineas Amtsantritts eingeschlagen wie eine Bombe. Chavez stellte sich in die Tradition von Marx, Engels, Lenin und Trotzki und kündigte die Rücknahme der zentralen Privatisierungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Bush will weiteres Blutvergießen
Jetzt ist es amtlich: Bush will 21.000 Soldaten zusätzlich in den Irak schicken trotz breiter Kritik bis hinein in die eigene Partei. Damit ist weiteres Blutvergießen vorprogrammiert. Die amerikanische Offensive in Bagdad begann schon letzte Woche mit einem Angriff … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Bush will weiteres Blutvergießen
Jetzt ist es amtlich: Bush will 21.000 Soldaten zusätzlich in den Irak schicken trotz breiter Kritik bis hinein in die eigene Partei. Damit ist weiteres Blutvergießen vorprogrammiert. Die amerikanische Offensive in Bagdad begann schon letzte Woche mit einem Angriff … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Linksruck Aktuell 09.01.07
Ein neues Jobwunder? Zu Jahresanfang behauptet die Regierung, verantwortlich für eine Wende auf dem Arbeitsmarkt zu sein. Tatsächlich ist die Beschäftigung um 0,7 Prozent, umgerechnet 370.000 Jobs, gestiegen. Bei näheren hinsehen löst sich die Wendejedoch in Wohlgefallen auf: Allein 300.000 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar