Archive
- September 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
- November 2006
- Oktober 2006
- September 2006
- August 2006
- Juli 2006
- Juni 2006
- Mai 2006
- April 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Januar 2006
- Dezember 2005
- November 2005
- Oktober 2005
- September 2005
- August 2005
- Juli 2005
- Juni 2005
- Mai 2005
- April 2005
- März 2005
- Februar 2005
- Januar 2005
- Dezember 2004
- November 2004
- Oktober 2004
- September 2004
- August 2004
- Juli 2004
- Juni 2004
- Mai 2004
- April 2004
- März 2004
- Februar 2004
- Januar 2004
- Dezember 2003
- November 2003
- Oktober 2003
- September 2003
- August 2003
- Juli 2003
- Juni 2003
- Mai 2003
- April 2003
- März 2003
- Februar 2003
- Januar 2003
- Dezember 2002
- November 2002
- Oktober 2002
- September 2002
- August 2002
- Juli 2002
- Juni 2002
- Mai 2002
- April 2002
- März 2002
- Februar 2002
- Januar 2002
- Dezember 2001
- November 2001
- Oktober 2001
- September 2001
- August 2001
- Juli 2001
- Juni 2001
- Mai 2001
- April 2001
- März 2001
- Februar 2001
- Januar 2001
- Dezember 2000
- November 2000
- Oktober 2000
- September 2000
- August 2000
- Juli 2000
- Juni 2000
- Mai 2000
- April 2000
- März 2000
- Februar 2000
- Januar 2000
- Dezember 1999
- November 1999
- Oktober 1999
- September 1999
- August 1999
- Juli 1999
- Juni 1999
- Mai 1999
- April 1999
- März 1999
- Februar 1999
- November 1998
- Mai 1998
- Dezember 1997
- August 1997
- Juni 1997
- Februar 1997
- August 1988
Kategorien
- Afrika
- Allgemein
- Anti-Atom-Bewegung
- Anti-Kriegs-Bewegung
- Anti-Nazi-Bewegung in der BRD
- Antifaschismus
- Antikapitalismus
- Arbeiterbewegung
- Asien
- Bildung
- Börse
- Buchrezensionen
- DDR
- Deutschland
- Europa
- Filmkritik
- Frauenbefreiung
- Geschichte
- Gewerkschaften
- Globalisierungskritik
- Großkonzerne und Privatisierung
- Imperialismus
- International
- Ist Gewalt ein legitimes Mittel?
- Kosovo
- Kultur
- Lebensmittel und Gesundheit
- Linkspartei
- Marktwahnsinn
- Mittelamerika
- Mumia Abu-Jamal
- Musik
- Naher und Mittlerer Osten
- Nahost: Afghanistan
- Nahost: Irak
- Nahost: Iran
- Nahost: Israel / Palästina
- Neue Rechte in Europa
- Nordamerika
- Organisation
- Parlament & Wahlen
- PDS
- Rassismus
- Sozialdemokratie und Reformismus
- Sozialforen
- SPD
- Staat und Parlament
- Studentenproteste
- Süd-Ost-Asien
- Südamerika
- Theorie & Hintergründe
- über Linksruck
- Umweltschutz
- Unis und Hochschulen
- UNO
- USA
- Warum gibt es Wirtschaftskrisen?
- Weimarer Republik und 3. Reich
- Woher kommen die Ideen der Menschen?
Archiv der Kategorie: Allgemein
Linksruck Aktuell 09.01.07
Ein neues Jobwunder? Zu Jahresanfang behauptet die Regierung, verantwortlich für eine Wende auf dem Arbeitsmarkt zu sein. Tatsächlich ist die Beschäftigung um 0,7 Prozent, umgerechnet 370.000 Jobs, gestiegen. Bei näheren hinsehen löst sich die Wendejedoch in Wohlgefallen auf: Allein 300.000 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Ärmer trotz Aufschwung
Die konjunkturelle Erholung geht an Arbeitern und Arbeitslosen vorbei. Standpunkt: Investivlohn = weniger Geld in der Tasche Kanzlerin Merkel fordert die Beteiligung von Arbeitern am Unternehmensgewinn über den Investivlohn. Dabei soll ein Teil des Lohnes in Aktien angelegt werden. Volkswirtschaftler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Warum die G8 unsere Welt verheizen
Nur ein radikales Umsteuern im weltweiten Maßstab kann die Klimaerwärmung stoppen. Die G8 sind das größte Hindernis dafür. Von Paul Severin Die Alternativen Die meisten seriösen wissenschaftlichen Studien gehen davon aus, dass der CO2-Ausstoß bis 2050 weltweit um durchschnittlich 60 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Kopftuch gleich Frauenunterdrückung das stimmt nicht
Die grüne Abgeordnete Ekin Deligöz fordert muslimische Frauen auf, das Kopftuch abzulegen. Einwanderungsexperte Werner Schiffauer sieht darin ein falsches Feindbild. Junge Musliminnen demonstrieren für das Recht auf Kopftuch in Köln am 13. März 2005 Die grüne Abgeordnete Ekin Deligöz hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Ausbildung statt Ausbeutung!
Angesichts der Not auf dem Lehrstellenmarkt und der schlechten Ausbildung für die Masse der Jugendlichen fordern SPD und Gewerkschaften, daß die betriebliche Berufsausbildung einer stärkeren öffentlichen Kontrolle unterstellt und durch eine Umlage aller Unternehmen finanziert wird. Die „Krise des dualen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Wer die Fabrik hat, hat die Macht
Auch für die neue Linke ist die Frage der Eigentumsverhältnisse aktuell, meint Volkhard Mosler. In der neuen Linken findet derzeit eine Debatte über das Programm einer zukünftigen vereinigten Linken aus WASG und Linkspartei.PDS statt. Diese gerade entstehende neue Linkspartei ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
„Gewerkschaften müssen Gegenmacht sein“
Thomas Händel und Bernd Riexinger diskutieren über die Gewerkschaften unter der CDU-SPD-Regierung und die Aufgaben der Linken. Streik bei VW im Oktober 2004 anläßlich der Tarifverhandlungen. Der VW-Vorstand hat die Arbeitszeit um 7 Stunden pro Woche ohne Lohnausgleich verlängert. Dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
50 Jahre Hiroshima: Warum wurde die Bombe geworfen?
Der 6. August 1945 ist auch 50 Jahre später noch ein Datum, an das die Welt mit Schrecken zurückdenkt. An diesem Tag setzten die USA zum ersten Mal die Atombombe ein – mit verheerender Wirkung: Die südjapanische Stadt Hiroshima wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Ein Auftrag, aus der Regierung auszutreten
CDU und SPD haben bei den Landtagswahlen 365.000 Stimmen verloren. Eine Chance für die Linke, wenn sie die Regierungen verlässt. Der SPD-Vorsitzende Beck hat gelogen, als er am Wahlabend von einer guten Stimmung für die SPD sprach. Denn seine Partei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Punktsieg für den Mindestlohn
Das neue SPD-Konzept für gesetzlichen Mindestlohn ist ein erster Erfolg. Jetzt kommt es darauf an, es gegen die Union durchzusetzen. Gewerkschaftliche Mindestlohnaktion in Berlin: Überdimensionale Puppen stellen typische Niedriglöhner dar. 2,5 Millionen Vollzeitbeschäftigte verdienen weit unter Durchschnitt Nach den Gewerkschaften … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar