Archive
- September 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
- November 2006
- Oktober 2006
- September 2006
- August 2006
- Juli 2006
- Juni 2006
- Mai 2006
- April 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Januar 2006
- Dezember 2005
- November 2005
- Oktober 2005
- September 2005
- August 2005
- Juli 2005
- Juni 2005
- Mai 2005
- April 2005
- März 2005
- Februar 2005
- Januar 2005
- Dezember 2004
- November 2004
- Oktober 2004
- September 2004
- August 2004
- Juli 2004
- Juni 2004
- Mai 2004
- April 2004
- März 2004
- Februar 2004
- Januar 2004
- Dezember 2003
- November 2003
- Oktober 2003
- September 2003
- August 2003
- Juli 2003
- Juni 2003
- Mai 2003
- April 2003
- März 2003
- Februar 2003
- Januar 2003
- Dezember 2002
- November 2002
- Oktober 2002
- September 2002
- August 2002
- Juli 2002
- Juni 2002
- Mai 2002
- April 2002
- März 2002
- Februar 2002
- Januar 2002
- Dezember 2001
- November 2001
- Oktober 2001
- September 2001
- August 2001
- Juli 2001
- Juni 2001
- Mai 2001
- April 2001
- März 2001
- Februar 2001
- Januar 2001
- Dezember 2000
- November 2000
- Oktober 2000
- September 2000
- August 2000
- Juli 2000
- Juni 2000
- Mai 2000
- April 2000
- März 2000
- Februar 2000
- Januar 2000
- Dezember 1999
- November 1999
- Oktober 1999
- September 1999
- August 1999
- Juli 1999
- Juni 1999
- Mai 1999
- April 1999
- März 1999
- Februar 1999
- November 1998
- Mai 1998
- Dezember 1997
- August 1997
- Juni 1997
- Februar 1997
- August 1988
Kategorien
- Afrika
- Allgemein
- Anti-Atom-Bewegung
- Anti-Kriegs-Bewegung
- Anti-Nazi-Bewegung in der BRD
- Antifaschismus
- Antikapitalismus
- Arbeiterbewegung
- Asien
- Bildung
- Börse
- Buchrezensionen
- DDR
- Deutschland
- Europa
- Filmkritik
- Frauenbefreiung
- Geschichte
- Gewerkschaften
- Globalisierungskritik
- Großkonzerne und Privatisierung
- Imperialismus
- International
- Ist Gewalt ein legitimes Mittel?
- Kosovo
- Kultur
- Lebensmittel und Gesundheit
- Linkspartei
- Marktwahnsinn
- Mittelamerika
- Mumia Abu-Jamal
- Musik
- Naher und Mittlerer Osten
- Nahost: Afghanistan
- Nahost: Irak
- Nahost: Iran
- Nahost: Israel / Palästina
- Neue Rechte in Europa
- Nordamerika
- Organisation
- Parlament & Wahlen
- PDS
- Rassismus
- Sozialdemokratie und Reformismus
- Sozialforen
- SPD
- Staat und Parlament
- Studentenproteste
- Süd-Ost-Asien
- Südamerika
- Theorie & Hintergründe
- über Linksruck
- Umweltschutz
- Unis und Hochschulen
- UNO
- USA
- Warum gibt es Wirtschaftskrisen?
- Weimarer Republik und 3. Reich
- Woher kommen die Ideen der Menschen?
Archiv der Kategorie: Allgemein
Paläste für alle
Aktive der WASG Berlin haben gegen einen Berliner Bauskandal protestiert. Harald Schindel berichtet von der Demo. 1500 Berliner nahmen demonstriertenam 19. November gegen den Abriss des Palasts der Republik. Bei der Kundgebung sprachen auch die Bundestagsabgeordneten Petra Pau (Linkspartei) und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
kahlschlag@t-online.de
Die Deutsche Telekom wird in den nächsten drei Jahren 32.000 Arbeitsplätze in Deutschland streichen. Das sind 19 Prozent der Angestellten, nachdem der Konzern seit seiner Privatisierung 1995 schon 100.000 Stellen abgebaut und das Heer der Arbeitslosen vergrößert hat. Durch den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Regierungen und Gewerkschaften nur noch Kellner des Kapitals?
Kaum ein Tag vergeht, an dem ein Regierungsvertreter oder ein Industriemanager von der Globalisierung der Weltwirtschaft spricht und damit seine Forderungen nach Lohn- und Sozialabbau begründet. Dies sei nötig, um die Investitionsbedingungen zu verbessern, da sonst immer mehr Arbeitsplätze uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Antikapitalismus, Gewerkschaften
Hinterlasse einen Kommentar
Läßt sich der Kapitalismus regulieren?
Daß es Wirtschaftskrisen gibt, ist heute unübersehbar. Daß Krisen periodisch, wenn auch in unregelmäßigen Abständen auftreten, wird kaum noch ernsthaft bestritten. Streit gibt es jedoch darüber, warum diese Krisen entstehen, ob es im Kapitalismus zwangsläufig zu Krisen kommt und ob … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Große Koalition große Abzocke
Volkhard Mosler über die politische Lage nach der Bundestagswahl. SPD: Wählerbetrug Die bisherigen Pläne der großen Koalition zeigen, wie die SPD ihre Wahlversprechen bricht: Steuern Vorher: Keine Erhöhung der Mehrwertsteuer. Nachher: Der designierte SPD-Vorsitzende Matthias Platzeck hält eine Anhebung der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Gefangen in der rot-roten Koalition
Karl Naujoks und Werner Halbauer ziehen eine Bilanz der Regierungsbeteiligung der PDS in Berlin. Die Übernahme von Senatsposten durch die PDS unter dem Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) vor knapp drei Jahren erregte bundesweit Aufsehen. Zum einen waren die Positionen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Vorwärts zu den Wurzeln!
Bernd Riexinger spricht im Interview über Perspektiven der Gewerkschaftsbewegung unter der Großen Koalition. Bernd Riexinger ist Geschäftsführer des ver.di-Bezirks Stuttgart-Ludwigsburg und Mitglied im Landesvorstand der WASG Baden-Württemberg. Oskar Lafontaine meint, eine Große Koalition sei ein kleineres Übel als Schwarz-Gelb. Hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Eine 6 für die Schule
Laut Pisa-Studie ist das Schulsystem schlecht und ungerecht. Ganztagsschulen wie in Schweden sind besser. Die Zeiten, wo man mit einem Realschulabschluss Bürokaufmann werden konnte, sind vorbei. Arbeitgeber verlangen meistens Fachhochschulreife, oft auch Abitur. Doch diese Abschlüsse sind für Kinder aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Fernsehtipps vom 11. bis 25. November
PlatoonAntikriegsdrama, USA 1986 Der junge Soldat Taylor (Charlie Sheen) erlebt die Hölle des Vietnamkrieges: Die US-Armee foltert und ermordet Zivilisten oder die Soldaten versuchen, dem Krieg im Drogenrausch zu entfliehen. Mit diesem Film verarbeitete Regisseur Oliver Stone (Alexander) seine Erlebnisse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Wir werden erpresst
Der erfolgreiche Streik an den Unikliniken in Baden-Württemberg macht den Berliner Kollegen Mut, sich gegen Kürzungen und Personalabbau zu wehren. Mit der Drohung, Personal zu entlassen, will der Berliner Senat Lohnkürzungen an der Uniklinik Charité durchsetzen. Dagegen demonstrierten am 31. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar