Archiv der Kategorie: Allgemein

Die roten Jahre

Wie sieht echte Demokratie aus? Italienische Arbeiter konnten es erleben, als sie 1919-20 ihre Fabriken besetzen. Ein Bild des russischen Künstlers Wladimir Lebedew aus dem Jahre 1922. Die russische Revolution 1917 inspirierte Arbeiter in vielen Ländern – auch in Italien … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Wer zahlt’s? Wir!

Habt ihr Fragen zu wirtschaftlichen Themen? Dann schreibt an redaktion@linksruck.de Im Wahlkampf hat die SPD den Plan der CDU, die Mehrwertsteuer zu erhöhen, scharf kritisiert. Dies sei unsozial, schade dem Wirtschaftswachstum und gefährde dadurch Arbeitsplätze. Das ist richtig. Die Mehrwertsteuer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Schatten des Krieges

Francisco de Goya malte Bilder für Könige und Bischöfe. Doch je brutaler sie herrschten, desto öfter widmete er seine Kunst den Menschen. Goya – Prophet der Moderne, bis 3. Oktober in der Alten Nationalgalerie, Museumsinsel, Berlin-Mitte „Prophet der Moderne“ ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Schatten des Krieges

Francisco de Goya malte Bilder für Könige und Bischöfe. Doch je brutaler sie herrschten, desto öfter widmete er seine Kunst den Menschen. Goya – Prophet der Moderne, bis 3. Oktober in der Alten Nationalgalerie, Museumsinsel, Berlin-Mitte „Prophet der Moderne“ ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Große Koalition – kein kleineres Übel

Linkspartei-Spitzenkandidat Oskar Lafontaine sagte im Wahlkampf sinngemäß, dass eine große Koalition besser sei, als Scharz-Gelb. Die SPD könne dann als sozialer Faktor wirken. Aber die große Koalition ist kein kleineres Übel. Die SPD hat während der letzten großen Koalition in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Die Februarrevolution

Wenn über die russische Revolution von 1917 geschrieben wird, ist meistens von der Oktoberrevolution die Rede. Aber die russische Revolution von 1917 bestand aus zwei Revolutionen, der Revolution gegen den Zarismus und seinen Krieg im Februar/März 1917 und der sozialistischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Perspektiven für die Linke

Aus den Demonstrationen gegen Schröders Agenda 2010 entstand einen neue Kraft: Die Linkspartei. In der Woche nach den Bundestagswahlen wollen wir zusammen kommen, um gemeinsam über die Perspektiven der Linken zu diskutieren: Wie bewerten wir das Wahlergebnis? Wie geht es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Fernsehtipps vom 17. bis 30. September

Full Metal JacketAntikriegsdrama, Großbritannien 1987 1968 werden US-Soldaten erbarmungslos für den Krieg gegen Vietnam gedrillt und danach zum Morden in den Dschungel geschickt. Regisseur Stanley Kubrick („Uhrwerk Orange“) zeigt, wie die Armee junge Menschen zu Killermaschinen macht. Sa., 17. September, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Der Kopf-Arbeiter

Vor zwanzig Jahren starb der linke Politikwissenschaftler Wolfgang Abendroth. Arno Klönne erinnert an den Professor, der auf der Seite der Arbeiter stand. Wolfgang Abendroth starb am 15. September 1985 Buchtipp: Wolfgang Abendroth: Einführung in die Geschichte der Arbeiterbewegung Das Buch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Eine Linke für die Jugend

Janine Wissler kandidiert auf der hessischen Landesliste der Linken für das Parlament und wird auf der Auftaktveranstaltung des Kongresses sprechen „Auf dem Kongress können sich junge Leute treffen, um zu diskutieren und sich zu vernetzen. Unter Jugendlichen gibt es ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar