Archiv der Kategorie: Allgemein

So geht‘s weiter

In vielen Städten organisieren Aktivisten weiterhin erfolgreich Demonstrationen gegen Hartz IV. Teilweise sind sie mit anderen Protesten verbunden. Mehr als 7.000 Menschen haben am 6. November in Nürnberg gegen die Hartz IV protestiert Sie kamen aus Dresden, Leipzig, Jüterbog, Berlin, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Hamburg: Kinder sind keine Ware!

Die Wahlalternative kämpft gemeinsam mit Eltern und Beschäftigten für den Erhalt der Hamburger Kindertagesstätten. Die richtige Richtung Erzieherinnen, Eltern und Kinder haben in Hamburg gegen das Kaputtsparen der Kindertagesstätten protestiert. Die Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit hat gleich eine Veranstaltung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Hamburg: Kinder sind keine Ware!

Die Wahlalternative kämpft gemeinsam mit Eltern und Beschäftigten für den Erhalt der Hamburger Kindertagesstätten. Die richtige Richtung Erzieherinnen, Eltern und Kinder haben in Hamburg gegen das Kaputtsparen der Kindertagesstätten protestiert. Die Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit hat gleich eine Veranstaltung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Che Guevara – vom Rebell zur Ikone

Christophe Chataigné, Journalist der englischen Zeitschrift „Socialist Review“, sprach mit Mike Gonzalez über das Leben und Erbe von Che Guevara.Warum noch ein Buch über Che, wo es doch bereits so viele gibt? Die Motivation für das Buch ist recht einfach: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Opel: Ihr Streik war richtig

Der stellvertretende IG-Metall-Vorsitzende Huber vermutet „Managerfehler“ als Ursache für die Krise bei Opel, einer von 16 Marken von General Motors. In Wirklichkeit haben nicht nur die Manager versagt, sondern der Markt. Weltweit produzieren die Konzerne jährlich wesentlich mehr Autos, als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Opel: Ihr Streik war richtig

Der stellvertretende IG-Metall-Vorsitzende Huber vermutet „Managerfehler“ als Ursache für die Krise bei Opel, einer von 16 Marken von General Motors. In Wirklichkeit haben nicht nur die Manager versagt, sondern der Markt. Weltweit produzieren die Konzerne jährlich wesentlich mehr Autos, als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Standpunkt: Die Stärke nutzen

Als der Betriebsrat von Opel Bochum den Streik beendet hatte, veröffentlichte er mit der Konzernleitung eine gemeinsame Erklärung: „Beide Seiten verfolgen das Ziel, die Standorte Rüsselsheim und Bochum wettbewerbsfähig zu machen.“ Der Gesamtbetriebsratsvorsitzende von Opel, Franz, war den streikenden Arbeitern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Solidarität mit dem Opel-Streik!

Der wilde Streik und die Blockade des Opel-Werkes in Bochum sind der richtige Weg im Kampf gegen Arbeitslosigkeit. Wut und Entsetzen brachen sich Bahn. Der Streik ist eine Initiative von unten, weder Betriebsrat noch IG Metall haben ihn ausgerufen. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Muslime: „Dem Kampf anschließen“

Muslime und Nicht-Muslime wehren sich gegen Rassismus und Unterdrückung.„Seit dem 11. September haben Fanatiker grünes Licht, um Gift und Galle gegen Muslime zu spucken“, meinte die junge Muslimin Salma Yaqoob aus Birmingham auf einer Veranstaltung zum Kopftuchverbot beim Europäischen Sozialforum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Standpunkt: Kämpfen statt bezahlen

Auf den Betriebsversammlungen von KarstadtQuelle hat die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di Flugblätter verteilt, auf denen Widerstand gegen Pläne der Konzernleitung angekündigt wurde. „Sanieren – nicht zerschlagen“ war die Überschrift des Textes. Auf dieser Grundlage kann die Gewerkschaft keinen erfolgreichen Widerstand organisieren. Durch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar