Archiv
- September 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
- November 2006
- Oktober 2006
- September 2006
- August 2006
- Juli 2006
- Juni 2006
- Mai 2006
- April 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Januar 2006
- Dezember 2005
- November 2005
- Oktober 2005
- September 2005
- August 2005
- Juli 2005
- Juni 2005
- Mai 2005
- April 2005
- März 2005
- Februar 2005
- Januar 2005
- Dezember 2004
- November 2004
- Oktober 2004
- September 2004
- August 2004
- Juli 2004
- Juni 2004
- Mai 2004
- April 2004
- März 2004
- Februar 2004
- Januar 2004
- Dezember 2003
- November 2003
- Oktober 2003
- September 2003
- August 2003
- Juli 2003
- Juni 2003
- Mai 2003
- April 2003
- März 2003
- Februar 2003
- Januar 2003
- Dezember 2002
- November 2002
- Oktober 2002
- September 2002
- August 2002
- Juli 2002
- Juni 2002
- Mai 2002
- April 2002
- März 2002
- Februar 2002
- Januar 2002
- Dezember 2001
- November 2001
- Oktober 2001
- September 2001
- August 2001
- Juli 2001
- Juni 2001
- Mai 2001
- April 2001
- März 2001
- Februar 2001
- Januar 2001
- Dezember 2000
- November 2000
- Oktober 2000
- September 2000
- August 2000
- Juli 2000
- Juni 2000
- Mai 2000
- April 2000
- März 2000
- Februar 2000
- Januar 2000
- Dezember 1999
- November 1999
- Oktober 1999
- September 1999
- August 1999
- Juli 1999
- Juni 1999
- Mai 1999
- April 1999
- März 1999
- Februar 1999
- November 1998
- Mai 1998
- Dezember 1997
- August 1997
- Juni 1997
- Februar 1997
- August 1988
Kategorien
- Afrika
- Allgemein
- Anti-Atom-Bewegung
- Anti-Kriegs-Bewegung
- Anti-Nazi-Bewegung in der BRD
- Antifaschismus
- Antikapitalismus
- Arbeiterbewegung
- Asien
- Bildung
- Börse
- Buchrezensionen
- DDR
- Deutschland
- Europa
- Filmkritik
- Frauenbefreiung
- Geschichte
- Gewerkschaften
- Globalisierungskritik
- Großkonzerne und Privatisierung
- Imperialismus
- International
- Ist Gewalt ein legitimes Mittel?
- Kosovo
- Kultur
- Lebensmittel und Gesundheit
- Linkspartei
- Marktwahnsinn
- Mittelamerika
- Mumia Abu-Jamal
- Musik
- Naher und Mittlerer Osten
- Nahost: Afghanistan
- Nahost: Irak
- Nahost: Iran
- Nahost: Israel / Palästina
- Neue Rechte in Europa
- Nordamerika
- Organisation
- Parlament & Wahlen
- PDS
- Rassismus
- Sozialdemokratie und Reformismus
- Sozialforen
- SPD
- Staat und Parlament
- Studentenproteste
- Süd-Ost-Asien
- Südamerika
- Theorie & Hintergründe
- über Linksruck
- Umweltschutz
- Unis und Hochschulen
- UNO
- USA
- Warum gibt es Wirtschaftskrisen?
- Weimarer Republik und 3. Reich
- Woher kommen die Ideen der Menschen?
Archiv der Kategorie: Allgemein
Interview: Länger arbeiten kostet Jobs
Linksruck sprach mit Rainer Roth, Professor für Sozialwissenschaften an der FH Frankfurt am Main und Autor des Buches Nebensache Mensch. Arbeitslosigkeit in Deutschland über längere Arbeitszeiten.Bund, Länder und Kommunen wollen die Arbeitszeiten im öffentlichen Dienst verlängern. Was bedeutet das für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Linksruck-Schulung: Die revolutionären Ideen von Karl Marx
Die Auswirkungen der neoliberalen Globalisierung stellen die antikapitalistische Bewegung vor große Herausorderungen. Sie erfordern einerseits aktiven Widerstand, um die Angriffe gemeinsam abzuwehren. Andererseits werfen sie eine Vielzahl von theoretischen Fragen auf und verlangen auf diese Weise nach einer konstruktiven Verbindung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Der Streik in 14 Ländern
Solidarität statt Standortkonkurrenz: In den letzten Jahren haben Arbeiter aus ganz Europa gemeinsam gegen Kürzungen und Entlassungen gekämpft. Zwei Beispiele von Jan Maas. US-amerikanische Hafenarbeiter der Gewerkschaft ILWU unterstützen den Streik ihrer europäischen Kollegen in 14 Ländern Letztes Jahr, am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
An den Herd verbannt
Die Hartz-Reformen treffen Frauen hart. Viele verlieren jede Aussicht auf einen Arbeitsplatz und werden finanziell von ihrem Partner abhängig.Die Bundesagentur für Arbeit geht davon aus, dass 500.000 Empfänger von Arbeitslosenhilfe mit dem Inkrafttreten von Hartz IV jede staatliche Unterstützung verlieren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
19. März: Europa gegen Konkurrenz
Am 19. März wird es in Brüssel eine europaweite Demonstration gegen Sozialabbau geben. Das hat die Versammlung der Sozialen Bewegungen im Oktober in London beschlossen. Der Aktionstag richtet sich gegen die neue Europäische Verfassung, die Sozialabbau, Privatisierung und Aufrüstung als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
TV-Tipps vom 13. bis 26. November
RomeroVerbrechensdoku, Deutschland 2003 1980 hat die Militärdiktatur in El Salvador Erzbischof Oscar Romero ermordet, weil er den Aufstand der Bauern unterstützte und die Soldaten zur Befehlsverweigerung aufrief. Die USA hatten die Diktatoren mit Waffen versorgt, mit denen sie insgesamt 70.000 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Schröder hat ihre Steuern gesenkt …
Die Regierung Schröder steht vor einem neuen Haushaltsloch. Sie braucht 10 Milliarden Euro. Finanzminister Eichel behauptet, sparen zu wollen. In Wirklichkeit will er, dass Arbeiter das fehlende Geld aufbringen sollen, etwa durch eine Nullrunde im öffentlichen Dienst. Dabei verheimlicht die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Volkswagen: „Wir haben alle nach Bochum geschaut“
Trotz den stärksten Warnstreik seit Jahren ist das Ergebnis der VW-Tarifrunde enttäuschend. Vertrauensmann Manfred Kays erklärt, warum. Warnstreik bei VW Braunschweig. Die Kollegen waren wütend und bereit, sich zu wehren Die Volkswagen-Arbeiter haben die größten Warnstreiks seit Jahren gemacht. In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Bekämpfen oder gestalten
Man kann Hartz IV im Parlament umsetzen oder dagegen auf die Straße gehen. Was mehr nützt, diskutieren Klaus-Dieter Heiser von der Wahlalternative und Elke Breitenbach von der PDS. Elke Breitenbach (links) ist Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses und des Bundesvorstands der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
So gehts weiter
In vielen Städten organisieren Aktivisten weiterhin erfolgreich Demonstrationen gegen Hartz IV. Teilweise sind sie mit anderen Protesten verbunden. Mehr als 7.000 Menschen haben am 6. November in Nürnberg gegen die Hartz IV protestiert Sie kamen aus Dresden, Leipzig, Jüterbog, Berlin, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar