Archiv der Kategorie: Allgemein

Die Notwendigkeit von "Respect"

In Großbritannien hat sich eine breite, linke Wahlalternative aufgestellt: "Respect". John Molyneux erklärt den politischen und historischen Kontext des Bündnisses und versucht, Antworten auf die Einwände der Zweifler zu geben. Vorbemerkung Der britische Premierminister Blair steckt in der Krise. Jetzt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Metall-Tarifrunde 2004: "Die große Schlacht wurde vertagt"

Die Tarifrunde der Metallindustrie ist vorbei. Betriebsrat Tom Adler und Heinrich Müller, Vertrauensmann der Gewerkschaft IG Metall, diskutieren im Linksruck-Gespräch über das Ergebnis. Tom Adler ist Betriebsrat bei Daimler-Chrysler in Untertürkheim Heinreich Müller ist Vertrauensmann bei Heidelberger Druckmaschinen in Heidelberg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Stoppen wir Schröders Sozialkahlschlag

Auf dem Europäischen Aktionstag am 2. und 3. April werden hunderttausende "Nein" zu Praxisgebühr, Kürzungen und Steuergeschenken für Reiche sagen. Linksruck sprach mit drei Aktivisten über die Mobilisierung und sagt, was ihr über die Demo wissen müsst. Wie du nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Die missbrauchte Vernunft

Immanuel Kant (1724-1804) wollte eine Philosophie, der Freiheit und des Friedens schaffen. Doch heute missbrauchen Politiker seinen Namen für die Unterdrückung von Menschen.Als "einen der größten Philosophen", hat Joschka Fischer Kant bezeichnet. Nach eigenen Angaben hat der Außenminister alle seine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Fernsehtipps vom 21. Februar bis 5. März

Treck der TuaregAuslandsreportage Einmal im Jahr reisen die Tuareg auf 1.000 Kamelen durch die Ténéré-Wüste zu den Salzvorkommen von Bilma, doch wenn die Suche nach Öl in der Wüste erfolgreich ist, werden die "Blauen Ritter der Wüste" aus ihrem Lebensraum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Marxismus in Bewegung

Rosa-Luxemburg-Tage 2004, 28.-31. Mai in Berlin Über 50 Workshops, Seminare und Podiumsveranstaltungen über die wichtigsten Fragen der Linken und die Bedeutung von Marxismus heute. Unter anderen mit: Tom Adler, IG Metall, Betriebsrat bei Daimler-Chrysler in Stuttgart, Alex Callinicos, Autor von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Warum Gewerkschaften wichtig sind

Arbeiter haben die Macht, den Sozialabbau zu stoppen. Doch dafür müssen die Gewerkschaften sich von der SPD lösen.Gewerkschaften sind ein wichtiger Teil des Kampfes gegen Sozialabbau. Gerade erst hat die Gewerkschaft IG Metall die flächendeckende Ausweitung der Arbeitszeit auf 40 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Warum Gewerkschaften wichtig sind

Arbeiter haben die Macht, den Sozialabbau zu stoppen. Doch dafür müssen die Gewerkschaften sich von der SPD lösen.Gewerkschaften sind ein wichtiger Teil des Kampfes gegen Sozialabbau. Gerade erst hat die Gewerkschaft IG Metall die flächendeckende Ausweitung der Arbeitszeit auf 40 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Rentenklau am 1. April: Schröder macht uns alle arm

Rot-Grün kürzt ab 1. April fast 20 Millionen Rentnern die Altersversorgung –und durch Schröders Reformen werden die Renten auch in den nächsten 20 Jahren drastisch sinken. So drastisch, dass die Altersarmut explodieren wird. Viele werden jahrzehntelang gearbeitet haben und trotzdem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Sicherheit blieb auf der Strecke

Politiker in Gummistiefeln nützen den Flutopfern nichts. Die Katastrophe wäre vermeidbar gewesen, wenn man aus dem Oderhochwasser 1997 Lehren gezogen hätte. Aber die Interessen der Wirtschaft waren der Politik wichtiger als die Sicherheit der Anwohner. Die sächsische Regierung schätzt die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar