Archiv
- September 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
- November 2006
- Oktober 2006
- September 2006
- August 2006
- Juli 2006
- Juni 2006
- Mai 2006
- April 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Januar 2006
- Dezember 2005
- November 2005
- Oktober 2005
- September 2005
- August 2005
- Juli 2005
- Juni 2005
- Mai 2005
- April 2005
- März 2005
- Februar 2005
- Januar 2005
- Dezember 2004
- November 2004
- Oktober 2004
- September 2004
- August 2004
- Juli 2004
- Juni 2004
- Mai 2004
- April 2004
- März 2004
- Februar 2004
- Januar 2004
- Dezember 2003
- November 2003
- Oktober 2003
- September 2003
- August 2003
- Juli 2003
- Juni 2003
- Mai 2003
- April 2003
- März 2003
- Februar 2003
- Januar 2003
- Dezember 2002
- November 2002
- Oktober 2002
- September 2002
- August 2002
- Juli 2002
- Juni 2002
- Mai 2002
- April 2002
- März 2002
- Februar 2002
- Januar 2002
- Dezember 2001
- November 2001
- Oktober 2001
- September 2001
- August 2001
- Juli 2001
- Juni 2001
- Mai 2001
- April 2001
- März 2001
- Februar 2001
- Januar 2001
- Dezember 2000
- November 2000
- Oktober 2000
- September 2000
- August 2000
- Juli 2000
- Juni 2000
- Mai 2000
- April 2000
- März 2000
- Februar 2000
- Januar 2000
- Dezember 1999
- November 1999
- Oktober 1999
- September 1999
- August 1999
- Juli 1999
- Juni 1999
- Mai 1999
- April 1999
- März 1999
- Februar 1999
- November 1998
- Mai 1998
- Dezember 1997
- August 1997
- Juni 1997
- Februar 1997
- August 1988
Kategorien
- Afrika
- Allgemein
- Anti-Atom-Bewegung
- Anti-Kriegs-Bewegung
- Anti-Nazi-Bewegung in der BRD
- Antifaschismus
- Antikapitalismus
- Arbeiterbewegung
- Asien
- Bildung
- Börse
- Buchrezensionen
- DDR
- Deutschland
- Europa
- Filmkritik
- Frauenbefreiung
- Geschichte
- Gewerkschaften
- Globalisierungskritik
- Großkonzerne und Privatisierung
- Imperialismus
- International
- Ist Gewalt ein legitimes Mittel?
- Kosovo
- Kultur
- Lebensmittel und Gesundheit
- Linkspartei
- Marktwahnsinn
- Mittelamerika
- Mumia Abu-Jamal
- Musik
- Naher und Mittlerer Osten
- Nahost: Afghanistan
- Nahost: Irak
- Nahost: Iran
- Nahost: Israel / Palästina
- Neue Rechte in Europa
- Nordamerika
- Organisation
- Parlament & Wahlen
- PDS
- Rassismus
- Sozialdemokratie und Reformismus
- Sozialforen
- SPD
- Staat und Parlament
- Studentenproteste
- Süd-Ost-Asien
- Südamerika
- Theorie & Hintergründe
- über Linksruck
- Umweltschutz
- Unis und Hochschulen
- UNO
- USA
- Warum gibt es Wirtschaftskrisen?
- Weimarer Republik und 3. Reich
- Woher kommen die Ideen der Menschen?
Archiv der Kategorie: Allgemein
200 Jahre Schiller: Ich kann kein Fürstendiener sein
Der Dichter Friedrich Schiller widmete sein Leben dem Kampf gegen brutale Herrscher und für die Freiheit der Menschen. Das Theater glich einem Irrenhause, rollende Augen, geballte Fäuste, heisere Aufschreie im Zuschauerraum. Fremde Menschen fielen einander in die Arme, Frauen wankten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Mehr Lohn durch Kampf
Ein gesetzlicher Mindestlohn ist notwendig. Doch die Bosse werden ihn nur einhalten, wenn die Gewerkschaften dafür einsetzen. Es herrschen Wildwestzustände in Deutschland und sie zahlen dort Hungerlöhne, rief der Gewerkschafter Jens Peter Bostrup in die Fernsehkamera. Der Schlachterei-Konzern Danish Crown … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Müntefering ist nicht der neue Marx
SPD-Chef Müntefering kritisiert den Kapitalismus. Was wir gegen dieses System tun können, erklärt Peter Wahl von Attac. Peter Wahl ist im Koordinierungskreis des globalisierungskritischen Netzwerks Attac und Mitglied des Vorstands der Nichtregierungsorganisationen Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung. SPD-Chef Müntefering sagte kürzlich, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Markt und Plan im Sozialismus
In der klassischen marxistischen Tradition wird die sozialistische Revolution alsein politischer Umbruch gesehen – die Zerschlagung des bestehenden Staates und seine Ersetzung durch die Herrschaft der Arbeiterräte. Aber dieser Abschnitt, so entscheidend er ist, um (wie Marx schrieb) "den Staat … Weiterlesen
Mit Schröder gegen die Nazis?
Wieso ruft ihr dazu auf, am 8.Mai 2005 mit einer breiten Front mit SPD, Grünen, Gewerkschaften gegen die Nazis zu demonstrieren? Gerade die haben doch mit Hartz und Sozialabbau selbst für den Aufwind der Nazis gesorgt. fragt Robert Kügel aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Unsere Zukunft ist international
Die Unternehmen behaupten, nur Lohnkürzungen und Arbeitszeitverlängerungen könnten Jobs retten. Thomas Händel erklärt im Linksruck-Gespräch, warum das gelogen ist, und wie die Gewerkschaften das verhindern können. Europaweiter Aktionstag der Gewerkschaften in Brüssel am 19. März: Zu den vom Europäischen Gewerkschaftsbund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
WASG-Betriebsgruppe für den Widerstand
Schluss mit Personal- und Bettenabbau!, Rücknahme aller Schritte zur Privatisierung diese Aufschriften auf unseren knallgelben Schildern waren von weitem lesbar. Am 7. April haben wir, WASG-Mitglieder aus mehreren Berliner Bezirksgruppen, uns vor der Betriebsversammlung des Berliner Krankenhauskonzerns Vivantes postiert, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Lobby der Luftverpester
Die Feinstaub-Gefahr kann nur beseitigt werden, wenn der öffentliche Verkehr ausgebaut und billiger wird. Wirtschaftsminister Clement steht auf der Seite der Autobosse. Er sagte, die Diskussion über den gefährlichen Feinstaub in der Luft nehme hysterische Ausmaße an und schade der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Eine andere Welt ist möglich wie wärs mit Sozialismus?
Tobias ten Brink stellt die Vision eines Sozialismus von unten vor. Es ist Zeit für Alternativen. Immer mehr Menschen erleben, wie schreiend ungerecht die Welt ist. Es ist mittlerweile unmöglich, Nachrichten zu schauen, ohne Wut, ohne Trauer zu verspüren: Ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Fernsehtipps vom 16. bis 29. April
Scheidung nach der SilberhochzeitGesellschaftsdoku In den letzten 30 Jahren haben sich Trennungen nach über 25 Jahren Ehe verdoppelt, weil immer mehr Frauen selbstbewusst genug sind, sich mit einer unglücklichen Beziehung nicht abzufinden. Der Film porträtiert ein älteres Ehepaar nach der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar